28
Dez.
Wir schreiben #7: Zusammenfassung
by freidichterin
Keine Kommentare
Nachdem ich diese ach so spektakuläre Reihe jetzt offiziell beendet habe, wollte ich einfach nocheinmal eine kleine Zusammenfassung des GANZEN schreiben. Mit dem Abstand von...
13
Dez.
[Persönlichkeiten] Hannibal – Kannibale mit Leidenschaft
by freidichterin
Keine Kommentare
Bevor ich beginne, möchte ich ganz klar aufzeigen, dass ich mich hier einzig und alleine auf den Hannibal aus der Serie »Hannibal« beziehe. Den Film...
13
Dez.
[Rezension] Jane Austen: Emma
by freidichterin
Keine Kommentare
Inhalt Emma Woodhouse, eigenwillig, selbstsicher, jung und sehr schön, gehört zu den großen Frauengestalten der Weltliteratur. Scheinbar nur um die anderen bemüht, beschließt sie, etwas...
13
Dez.
Wir schreiben #6: Gedichte
by freidichterin
Keine Kommentare
»Schreibst du auch Gedichte? »Nein. Ich schreibe nicht.« »Siehst du!« Augustus Waters schrie beinahe. »Hazel Grace, du bist der einzige Mensch in Amerika, der lieber...
12
Dez.
DER Bloggeradventskalender #10 Türchen – Gewinner
by freidichterin
Keine Kommentare
Die Leute um dich herum werden langsam ungeduldig, ein Meer scharrender Füße und Gemurmel um die Frage, ob man nicht doch lieber gehen und den...
10
Dez.
DER Blogger-Adventskalender #10 Türchen
by freidichterin
Keine Kommentare
Der Zirkus kommt überraschend. Es gibt keine Ankündigung, keine Reklametafeln oder Plakate an Litfaßsäulen, keine Artikel und Zeitungsanzeigen. Plötzlich ist er da, wie aus dem...
09
Dez.
[Musik] Ben Howard: Keep Your Head Up
by freidichterin
Keine Kommentare
Allen bekannt, aber dennoch schön anzuhören. Eines dieser Lieder, die man gerne hört, wenn man an einem Samstag Morgen aufwacht und die Sonne in dein...
06
Dez.
[Persönlichkeiten] Karl May – einer der genialsten Lügner der Geschichte
by freidichterin
Keine Kommentare
Jeder kennt ihn oder zumindest seine Romanfigur Winnetou. Der Mann, der so eine ausgeprägte Fantasie hatte, dass er Romane über den Orient und den Wilden...
06
Dez.
[Rezension] Fabian: Die Geschichte eines Moralisten: Ericht Kästner
by freidichterin
Keine Kommentare
Inhalt Das Werk gilt als eine der brillantesten Satiren auf deutsche, insbesondere Berliner Zustände am Ende der zwanziger Jahre und während der großen Wirtschaftskrise um...
03
Dez.
Wir schreiben #5: Blogeinträge
by freidichterin
Keine Kommentare
Ein ECHTER Internetblog! Mit ECHTEN Einträgen! Und ECHTEN Followern! Unglaublich! Und soooo cool! Neben Musik, Kurzgeschichten, Romanen und Klausuren schreiben wir auch hier auf unserem...