Hallo zusammen,
wir sind wieder bei den fiktiven Personen angekommen und heute habe ich mir einen junge Mann herausgesucht, den bestimmt fast jeder kennt. Denn wenn man die Panem-Bücher nicht gelesen hat, dann hat man zumindest einen der drei bis jetzt erschienenen Filme gesehen (die nebenbei bemerkt richtigt gut auf ihre eigenen Art sind).
Ich war und bin auch immer noch nicht der größte Fan der Tribute von Panem-Bücher. Ich habe den ersten und zweiten Band innerhalb eines Tages gelesen (da war ich so im Fieber, dass ich sämtliches Essen verweigert habe), den dritten in 2 Tagen und war auch wirklich gefesselt, denn es ist eine durchaus spannenden Geschichte und der Schreibstil ist auch in Ordnung und auch die Personen gefallen mir alle ganz gut, nur den Zugang zu den einzelnen Figuren habe ich nur teilweise gefunden und das auch nur durch inensive Studie. Und dann wäre das durchaus realistische aber auch gleichzeitig sooo traurige Ende, das dem Buch in meinen Augen einen Dämpfer gibt. Und sind wir doch mal ehrlich: Der Hype ist ja mal sowas von übertrieben!
Und wenn ich Panem im Gesamten betrachte gefällt mir von allen Personen Peeta Mellark am besten. Ich mag durchaus starke und kämpferische Figuren und ich schätze auch Katniss, aber Peeta hat etwas an sich, das mich berührt.
Er ist einer der grundguten Menschen, der in etwas hineingeworfen wird und nur versucht durch Konversation und seinen Charme wieder herauszukommen, denn das kann er wirklich gut. Er kann Menschen auf seine Seite ziehen, denn er ist der Good Guy und der charmante Junge, der das wilde Mädchen liebt und das Publikum durch seine enorm ehrliche Art so verzaubert. Er hat Beinamen, wie »Der Junge mit dem Brot« oder »Der Bäcker« und »Der Künstler«, was nun, wenn wir einmal darüber nachdenken tatsächlich nichts beeindruckendes ist und trotzdem gibt es um Längen mehr Fans von Peeta und Gale kann in die Röhre gucken. Und obwohl ich Liebesdreiecke ätzend finde, gebe ich nun offen zu: Ich bin Team Peeta!
»Ich möchte als ich selbst sterben. Ich möchte nicht, dass sie mich da drin verändern. Ich wünsche mir nur, mir würde etwas einfallen, wie … wie ich dem Kapitol zeigen kann, dass sie mich nicht besitzen.«
Weil er mich berührt und ich nette Menschen gerne habe und seine Gedanken an mein etwas kühles Herz klopfen und er Schwäche zeigt, was ihn wiederrum 10.000 mal stärker macht. Er ist der Fels in Katniss’ Leben und ohne seinen Halt, was wäre sie dann noch? Ein fragiles Frack, dass sich nur zitternd auf den Beinen hält, denn sie braucht ihn und genauso brauchen wir ihn, denn es kann nicht immer nur die Bad Boys geben, wie Jace Herondale aus »City of Bones« oder Christiqan Gray aus »50 shades of gray«. Nein wir brauchen die netten und üfrsorglichen Männer, die denn männlichen Lesern zeigen, dass diese Art von Jungen, eine viel größere Chance haben das Glück in ihrer Zukunft zu finden.
»Deshalb grübele ich darüber nach, weshalb Peeta darauf besteht, sich persönlich um Haymitch zu kümmern, und plötzlich denke ich: Weil er ein guter Mensch ist. Genau wie damals, als er mir das Brot geschenkt hat.«
Und Peeta ist so ein Junge. Nebenbei bemerkt bin ich auch begeistert von der Filmbestzung mit Josh Hutcherson, einfach ein klasse Team mit Jennifer Lawrence. Hihi.
Na dann gehabt euch wohl und versinkt in den Tiefen der Bettdecken, denn bei solch einem Wetter kann man perfekt lesen. Hasta pronto!
Itchy
Corly
Ich bin nicht wirklich ein Panem Fan. Die Idee ist gut und den ersten Teil fand ich auch noch ziemlich gut. Den zweiten Teil fand ich auch noch ganz gut,aber vieles erinnerte mich an den ersten Teil, nur dass es etwas anders war. Der dritte war mir zu krass. Da hätte ein wenig mehr Liebe nicht geschadet, aber das fehlte mir hier ehrlich gesagt. Der war leider nicht mehr so meins.
Katniss war leider auch nie meins. Ich konnte mit der nie richtig was anfangen und das Ende da gefiel mir auch nicht wirklich.
Peeta ist auch mein Liebling, aber mir gefiel nicht, was aus ihm in Teil 3 wurde. Wie du schon sagtest, er ist von Grundauf gut und dann wird er aber meiner Meinung nach verunstatet. Okay, möchte nicht zu sehr spoilern. Ansonsten mag ich noch Finneck ziemlich gern. Gale war okay, aber so richtig überzeugen konnte er mich nicht.
Mit den netten und fürsorglichen Jungen muss ich dir Recht geben. Ich mag teilweise auch Bad Boys, aber es gibt leider immer weniger nette Charaktere. Mit Katniss in dieser Beziehung muss ich dir auch Recht geben.
Am Anfang war ich skeptisch wegen Josh Hutcherson als Besetzung für Peeta, aber am Ende mochte ich sie doch. Toll fand ich die Besetzung von Gale von Liam Hemsworth. Nur mal so nebenbei bemerkt. 🙂
Die Filme, die ich bis her gesehen hab bis 3.1. fand ich recht gut. Wobei mir die Schauspielerin zu Katniss auch nicht wirklich gefällt.
Einen wirklich schönen Beitrag hast du da geschrieben und ich find den Hype zu Panem auch überbewertet wobei ich einfach auch auf schöne LIebesstorys stehe und die hier konnte mich nicht wirklich begeistern. Und ich fand die Reihe teilweise zu brutal und untekühlt. Aber gerade der Anfang war schon toll und Peeta vor allem bis auf in Teil 3.
freidichterin
Hallo Corly,
Um meine Gefühle gegenüber diesen Büchern richtig darzustellen, würde es sich schon lohnen einen neuen Post zu machen:
Panem ist gut und spannend, eine sicher nicht zu verachtende Lektüre, aber es ist eben für ein Jugendbuch (und für Menschen, die auf ein Happy Ending stehen nicht so wirklich das Richtige). Aber realistisch ist es durchaus und das schätze ich.
Mit Katniss kannst du und viele andere bestimmt deswegen nichts anfangen,weil sie seht kühl ist und den Leser kaum bis gar nicht Gefühle zeigt. Bei ihr ist immer alles aufs Überleben ausgelegt. Aber sind wir mal ehrlich, die zaghaften und naiven Mädchen sind immerhin auch nicht so toll, oder? Für die Verhältnisse, wie sie aufgewachsen ist, passt ihr Charakter schon. Bei Finnick finde ich die Beziehung mit Annie so wunderschön.
Und Gale war einfach zu undensibel gegenüber der ganzen Situation.
Im dritten Buch wird Peeta verändert und das hat mir im Herzen wahrlich weh getan. Andererseits beleuchtet es ihn wieder von einer anderen Seite und ich persönlichen hatte ihn dann noch lieber.
Denn er reift dadurch enorm…
Liam Hemsworth hat mich eigentlich nur in “Mit dir an meiner Seite” überzeugen.
Liebe Grüße
Itchy
Corly
Ja mit Katniss hast du wohl recht. Die Mädels müssen auch nicht unbedingt zaghaft und naiv sein (zu naiv und in jedes Fettnäpchen treten ist nämlich auch nicht schön), aber gefühlvoll sollten sie schon sein. Ich mag diese unterkühlten Charaktere einfach nicht. Oder zumindest nicht, wenn sie mich nicht überzeugen konnten oder wenigstens ein wenig Gefühl zeigen. Irgendwann sollten sie dann während der Geschichte schon mal auftauen, aber das sehe ich leider immer seltener.
Stimmt, Annie hieß Finnicks Freundin. Ja, ihre Beziehung ist wirklich schön.
Hm, ich bin nicht sicher, ob ich Gale als unsensibel halten würde. Ich glaub nicht. Ich glaub das unsensible kommt da eher von Katniss aus und nicht von Gale. Ich weiß nicht mal sicher was mir nicht so an ihm nicht gefiel. Vielleicht diese Dreiecksgeschichte oder das er später so fanatisch wurde. Keine Ahnung. Vermutlich kann er auch einfach nur nicht mit Peeta mithalten.
Stimmt, in Mit dir an meiner Seite mochte ich Liam Hemsworth bisher auch am liebsten, aber er gefällt mir auch sonst sehr gut.